Unser Stadtteil, ist sogleich der Namensgeber der Großgemeinde. Eine kleine Fachwerkstadt, die vor knapp 800 Jahren das 1 x urkundlich erwähnt wurde. Die schönen Ausblicke des Altstadtrundweg, der um die ehemaligen Stadtmauern führt, sollten Sie unbedingt genießen. Ein Besuchermagnet egal zu welcher Jahreszeit ist das Schloss Waldeck mit seinem Museeum und seinem grandiosen Panorame. Die Touristinfo finden Sie direkt am Marktplatz. Die Altstadt bietet Einkaufsmöglichkeiten, mehrere Gstronomiebetriebe bieten ihre Spezialitäten an. Direkt am See findet man weitere Hotels, auch dort kann man ausgezeichnet speisen. Bootsanleger,Steganlagen, Segelschule,Campinplatz, Uferpromenade mit Spielplatz erweitern die Vielfalt dieses Ortsteils.
|
 |
|
Netze Ein kleines Fachwerkdorf der Großgemeinde Waldeck. "Friede dem Eintretenden, Heil dem Hinausgehenden", mit diesem Worten, werden die Besucher der ehemaligen Klosterkirche des Zisterzienserinnenklosters Mariental begrüßt. Größter Schatz der Kirche ist der Flügelaltar aus dem Jahr 1370. 13 Einzelbilder mit schimmernden Goldhintergrund zeigen Szenen der neutestamentlichen Heilsgeschichte. Direkt neben der Kirche befindet sich das Hospitalhaus, das auch heute noch von Zisterzienserinnen bewohnt wird. Dreimal täglich werden von ihnen Stundengebete gefeiert, die Besucher der Kirche empfangen, der Garten gepflegt. Wenn Sie die Netzer Kirche besuchen möchten, wenden Sie sich bitte an die Bewohnerinnen des Hospitalhauses.
|